Suchen
Presse
Themen
Berliner Wahlrecht
Direkte Demokratie
Strafvollzug
Asyl & Migration
Polizei
Religionen / Weltanschauung
Datenschutz
Wahl 2006
Wahl 2011
Sonstiges
Ingeborg-Drewitz-Preis
2010: Claudia Dantschke
2004: Weglaufhaus „Villa Stöckle“
2001: Pfarrer Joachim Ritzkowsky
Veranstaltungen
Ziele
Spenden
Suchen
Vesper – Menschenrechte aktuell: Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention von 2009 in Deutschland – eine kritische Bilanz
am Donnerstag, den 25. Mai 2023, um 19:00 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte (Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin im Robert-Havemann-Saal) Am 13. Dezember 2006 wurde die Behindertenrechtskonvention (BRK) auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Am 26. März 2009 ist sie für Deutschland in Kraft getreten. Seitdem wurde die Gesetzgebung in Deutschland angepasst mit dem erklärten Ziel, die... [weiterlesen]
Das Neueste
Humanistische Union fordert das Ende des diskriminierenden Kopftuchverbots in Berlin
Wieder brennend aktuell: Unsere Wahlprüfsteine zur Wahl des Abgeordnetenhauses am 12. Februar 2023
Zum Nachsehen: Vesper - Menschenrechte aktuell: Ethik für die Zukunft - solidarisches Denken und Handeln heute
Rückblick der HU Berlin-Brandenburg auf das Jahr 2021 - und erste Ideen für 2022
HU-BB-Gespräche: Sollen Bürgerrechtler*innen in die Rundfunkräte?
Coronavirus-Pandemie: Bürgerrechte, Prävention und Viren - Forderungen und Positionen zur Abgeordnetenhauswahl 2021
Aufzeichnung unserer Vesper mit Dr. Manès Weisskircher über die Wahlen zum Bundestag 2021 ist online
Aufzeichnung unserer Podiumsdiskussion zur Abgeordnetenhauswahl 2021 ist online
Grundrechte in der Pandemie verteidigen - Positionspapier der HU Berlin-Brandenburg
Das Versammlungsrecht nicht gegen den Infektionsschutz ausspielen!
Termin
06 Mai 2023
Menschen.Entwickeln.Engagement! Die 16. Berliner Freiwilligenbörse am 6. Mai 2023 – diesmal Drinnen und Draußen!
Der Stand der HU ist ab 13 Uhr vor dem Roten Rathaus am Neptunbrunnen. Wir haben die Standnummer 75. Die Pressemitteilung der Veranstalter: Die Berliner... [weiterlesen]
Termin
30 Mär 2023
Vesper – Menschenrechte aktuell: Das Soziale Menschenrecht auf Wohnen für Alle – Wie weiter mit dem Volksentscheid?
am Donnerstag, den 30. März 2023, um 19:00 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte (Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin im Robert-Havemann-Saal) Nach dem... [weiterlesen]
Termin
10 Okt 2022
One World Berlin – Menschenrechte aktuell: 3 Filme zu reproduktiven Rechten am 10., 11. und 12. Oktober 2022 im Lichtblick-Kino
Nach einer längeren Pause präsentieren wir im Rahmen der „One World Berlin – Menschenrechte aktuell“-Veranstaltungsreihe kommende Woche drei abendfüllende Dokumentarfilme mit anschließenden Diskussionen mit den... [weiterlesen]
Pressemeldung
Feb 2023
Humanistische Union fordert das Ende des diskriminierenden Kopftuchverbots in Berlin
Der Landesverband Berlin-Brandenburg der Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union e.V. begrüßt den vor wenigen Tagen bekannt gewordenen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, demzufolge ein pauschales Kopftuchverbot in Schulen nach... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jan 2023
Wieder brennend aktuell: Unsere Wahlprüfsteine zur Wahl des Abgeordnetenhauses am 12. Februar 2023
Am 16. November 2022 verpflichtete der Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin die Regierung, die Wahl zum Abgeordnetenhaus vollständig zu wiederholen. Bei der Wahl gab es zahlreiche,... [weiterlesen]
Pressemeldung
Nov 2022
Zum Nachsehen: Vesper – Menschenrechte aktuell: Ethik für die Zukunft – solidarisches Denken und Handeln heute
Das Haus brennt. Die Feuerwehr lässt auf sich warten. Anwohner*innen bilden eine Menschenkette mit Löscheimern. Es gibt kleine Lücken, denn mancher kann nicht helfen, einer... [weiterlesen]
nach oben