Suchen
Presse
Themen
Berliner Wahlrecht
Direkte Demokratie
Strafvollzug
Asyl & Migration
Polizei
Religionen / Weltanschauung
Datenschutz
Wahl 2006
Wahl 2011
Sonstiges
Ingeborg-Drewitz-Preis
2010: Claudia Dantschke
2004: Weglaufhaus „Villa Stöckle“
2001: Pfarrer Joachim Ritzkowsky
Veranstaltungen
Ziele
Spenden
Suchen
Wie weiter in der Innen- und Justizpolitik? – Humanistische Union Berlin-Brandenburg veröffentlicht umfangreiche Wahlprüfsteine und lud zu einer Podiumsdiskussion ein
Wie soll es in der Innen- und Justizpolitik in den nächsten Jahren weitergehen? Dazu veranstaltete die Humanistische Union, Landesverband Berlin-Brandenburg, am Dienstag, den 10. August, um 19.00 Uhr eine Podiumsdiskussion, die inzwischen nachträglich hier https://youtu.be/298UTPeivnY angesehen werden kann, mit Florian Dörstelmann (SPD), Burkard Dregger (CDU), Benedikt Lux (Bündnis 90/Die Grünen), Bernd Schlömer (FDP) und Niklas Schrader (Die Linke). Sie sind... [weiterlesen]
Das Neueste
Rückblick der HU Berlin-Brandenburg auf das Jahr 2021 - und erste Ideen für 2022
HU-BB-Gespräche: Sollen Bürgerrechtler*innen in die Rundfunkräte?
Coronavirus-Pandemie: Bürgerrechte, Prävention und Viren - Forderungen und Positionen zur Abgeordnetenhauswahl 2021
Aufzeichnung unserer Vesper mit Dr. Manès Weisskircher über die Wahlen zum Bundestag 2021 ist online
Aufzeichnung unserer Podiumsdiskussion zur Abgeordnetenhauswahl 2021 ist online
Grundrechte in der Pandemie verteidigen - Positionspapier der HU Berlin-Brandenburg
Das Versammlungsrecht nicht gegen den Infektionsschutz ausspielen!
Bürgerrechte und soziale Menschenrechte gelten in Zeiten der Krise!
Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin porträtiert HU-Vorstandsmitglied
HU unterstützt Demo gegen die EU-Urheberrechtsreform am Samstag, den 23. März, in Berlin
Veranstaltung
31 Mär 2022
Vesper – Menschenrechte aktuell – am 31. März 2022: Krieg in der Ukraine: Was können wir tun? Was sollten wir tun? Was müssen wir tun?
Am Donnerstag, den 31. März 2022, um 19.00 Uhr im Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte (Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin) Die Veranstaltung findet... [weiterlesen]
Termin
24 Nov 2021
One World Berlin – Menschenrechte aktuell: Der Kampf um die Abtreibung in den USA: “Reversing Roe” am 24. November 2021
Am Mittwoch, den 24. November 2021, präsentieren wir um 20.00 Uhr den Dokumentarfilm “Reversing Roe” (USA 2018, Regie: Ricki Stern, Annie Sundberg). Fast 50 Jahre... [weiterlesen]
Termin
28 Okt 2021
Onlineveranstaltung: Vesper – Menschenrechte aktuell: Menschenrecht auf Wasser – am Donnerstag, den 28. Oktober 2021
Das Gespräch kann hier nachgesehen werden: ################## Online-Veranstaltung 28. Oktober 2021 Wasser ist die Grundlage des Lebens, der Zugang dazu für Menschen existenziell notwendig. Deshalb... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jan 2022
Rückblick der HU Berlin-Brandenburg auf das Jahr 2021 – und erste Ideen für 2022
Was hat der Landesverband Berlin-Brandenburg der Humanistischen Union 2021 getan? Was will er 2022 tun? Einen Überblick darüber liefert unser Tätigkeitsbericht: Die Coronavirus-Pandemie bestimmte auch... [weiterlesen]
Pressemeldung
Nov 2021
HU-BB-Gespräche: Sollen Bürgerrechtler*innen in die Rundfunkräte?
Gespräch mit HU-Mitglied Thomas von Zabern (Rundfunkrat Radio Bremen, Arte Programmbeirat) Thomas von Zabern vertritt seit 2016 die Humanistische Union (HU) im Rundfunkrat von Radio... [weiterlesen]
Pressemeldung
Okt 2021
Coronavirus-Pandemie: Bürgerrechte, Prävention und Viren – Forderungen und Positionen zur Abgeordnetenhauswahl 2021
In unseren Wahlprüfsteinen zur Abgeordnetenhauswahl am 26. September 2021 fragten wir die Parteien, wie sich auf künftige Pandemien vorbereitet werden kann. Dazu formulierten wir auch... [weiterlesen]
nach oben