VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenFebruar 2006 Veranstaltung 23 Feb 2006 Republikanische Vesper: Zwangsarbeiter-Entschädigung – Alles erledigt? Die Gesetzgebung ist abgeschlossen. Die Gelder sind ausgezahlt. Können alle zufrieden sein? Oder sind noch Rechnungen offen? Über das notorisch gute Gewissen im Land der Rechtsnachfolger der Täter, über die großen Gruppen von Naziopfern, die auch 60 Jahre danach noch... [weiterlesen] Januar 2006 Veranstaltung 26 Jan 2006 Republikanische Vesper: Wie weit sind deutsche Dienste an Kriegsverbrechen und Folter beteiligt? Referenten und Diskutanten sind: Manfred Gnjidic, Rechtsanwalt des Verschleppungsopfers Herrn El Masri, UlmEberhard Schultz, Menschenrechtsanwalt, BerlinWolfgang Kaleck, Rechtsanwalt aus Berlin, Rechtsanwalt von Folteropfern aus Abu Ghraib Amerikanische Dienste entführten den deutschen Staatsangehörigen Khaled El Masri, flogen ihn nach Afghanistan, verhörten... [weiterlesen] Veranstaltung 24 Jan 2006 Sozialstaat ohne Zukunft – Zukunft ohne Sozialstaat? Referentin: Dr. Christine Hohmann-Dennhardt, Richterin am 1. Senat des Bundesverfassungsgerichts Diskussionsveranstaltung Vom Wohlfahrtsstaat für alle zum Fürsorgestaat für die Armen – diese Neudefinition des Sozialstaats verspricht Wirtschaftsaufschwung durch unterschiedlich zu setzende „Anreize“, die Vermögen und Chancen in dieser Gesellschaft massiv... [weiterlesen] November 2005 Veranstaltung 24 Nov 2005 Republikanische Vesper: Kontroversen um ein gemeinsames Wertefach mit Werner Schultz (Humanistischer Verband Deutschland, Landesverband Berlin, Abteilung Bildung/Lebenskunde)Gerd Eggers (Forum Gemeinsames Wertefach für Berlin) Im Frühjahr/Sommer 2005 beschlossen die SPD und die PDS, dass an den Berliner Oberschulen ab Schuljahr 2006/2007 das Fach „Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde“ (LER) bzw. ein Wertefach... [weiterlesen] Veranstaltung 17 Nov 2005 ONE WORLD BERLIN – Medienfest zum Thema Menschenrechte Wie schon 2004 findet auch dieses Jahr – vom 16. bis 23. November 2005 – das One World Medienfest zum Thema Menschenrechte in Berlin statt. Das komplette Programm kann unter http://www.oneworld-fest.de/2005/html/programmheft.pdf (1,2 MB) heruntergeladen werden. Schirmherr des diesjährigen Festivals ist Hans-Christian Ströbele. Zu... [weiterlesen] Oktober 2005 Veranstaltung 27 Okt 2005 Republikanische Vesper: Krieg gegen Iran? Hier wird es gehen um Atomkraftwerke und Atomrüstung, darum, was westliche/imperialistische Länder dürfen und andere nicht, um den Atomsperrvertrag, Ölinteressen, um die Lehren des Krieges gegen Irak, aber auch um die nordkoreanische Parallele, nicht zuletzt um das Verhalten Europas gegenüber... [weiterlesen] Mai 2005 Veranstaltung 26 Mai 2005 Republikanische Vesper: Privatisierung der Knäste mit Jürgen Heiser(Verleger, Atlantik Verlag) Martin Rubbert(Rechtsanwalt und Vorstandsmitglied der Berliner Strafverteidigervereinigung) und Eckart Spoo(Zeitschrift „Ossietzky“) Die Privatisierungswelle macht auch vor Kernbereichen staatlicher Souveränität nicht halt. Ein Beispiel ist die in Deutschland und anderen Staaten der Europäischen Union mit Unterstützung... [weiterlesen] April 2005 Veranstaltung 28 Apr 2005 Republikanische Vesper: Medien und Politik – Wer ist Chef? Wer ist Diener? mitIngo Kahle, RBB, verantwortlich für die Gesprächssendung „PresseTreff“, Harald Schumann, Tagesspiegel und Dr. Thomas Steg, stellvertretender Sprecher der Bundesregierung Fernsehen und Zeitungen werden immer wieder die Vierte Gewalt genannt. Sie bestimmen die Politik. Stimmt das? Informieren sie mit ihren Berichten... [weiterlesen] März 2005 Veranstaltung 31 Mär 2005 Republikanische Vesper: 50 Jahre Bundeswehr – ein kritischer Rückblick Seit 50 Jahren gibt es die Bundeswehr. Früher sollte sie nur Deutschland gegen den Kommunismus verteidigen. Heute werden deutsche Soldaten wieder in die ganze Welt geschickt um der Demokratie zu ihrem weltweiten Sieg zu verhelfen. Wie veränderte sich die Bundeswehr... [weiterlesen] Seite 41 von 43« Erste«...102030...3940414243»