VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenJanuar 2007 Veranstaltung 31 Jan 2007 Ein Jahr Informationsfreiheitsgesetz des Bundesvon Ort: Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin Das Informationsfreiheitsgesetz des Bundes ist seit einem Jahr in Kraft. Das Gesetzgebungsverfahren war von einer ungewöhnlichen Konstellation für das politische System in Deutschland geprägt: die politische Frontstellung verlief nicht zwischen Koalition und Opposition, sondern in erstaunlicher Klarheit zwischen Bundesregierung und... [weiterlesen] Veranstaltung 25 Jan 2007 Republikanische Vesper: Ausweisung bei Terrorismusverdachtvon Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte Nach dem neuen, seit zwei Jahren geltenden Ausländerrecht kann ausgewiesen werden, wer „die Schlussfolgerung rechtfertigt, dass er einer Vereinigung angehört oder angehört hat, die den Terrorismus unterstützt…“. Die Verdachtskriterien sind schwammig und die den Verdacht begründenden Umstände oftmals schlecht oder... [weiterlesen] Veranstaltung 16 Jan 2007 Theorie und politische Intervention. HU diskutiert mit der Interventionskünstlerin Andrea Schneemeier Am Dienstag, dem 16. Januar 2007, wird um 19.00 Uhr im Collegium Hungarium (Haus Ungarn) die Ausstellung „Theorie und politische Intervention“ mit den Werken von Andrea Schneemeier eröffnet. Im Rahmen der Eröffnung diskutiert die Humanistische Union mit der Künstlerin. Damit... [weiterlesen] November 2006 Veranstaltung 30 Nov 2006 Republikanische Vesper: Scoring bei Krediten – ein weiterer Schritt zum gläsernen Kunden?von Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte Sie geben ihre Adresse und ihren Beruf bekannt und schon erhalten Sie – vielleicht – einen Sofortkredit. Auch ihre Zinsen orientieren sich an Kunden mit einem ähnlichen Score-Wert. Dieser Score-Wert ist das Ergebnis eines nicht durchschaubaren statistischen Verfahrens. Datenschützer warnen... [weiterlesen] Veranstaltung 22 Nov 2006 OneWorld Filmfestival: „Was lebst Du?“von Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte Die Humanistische Union Berlin-Brandenburg präsentiert beim diesjährigen One World Festival (16. – 22. November in Berlin) mehrere ausgezeichnete Filme: „Was lebst Du?“Deutschland 2004Regie: Bettina BraunLänge: Auszeichnungen: RP-Publikumspreis der Duisburger Filmwoche 2004, 1. Preis als bester Dokumentarfilm beim Filmfestival Türkei /... [weiterlesen] Veranstaltung 22 Nov 2006 OneWorld Filmfestival: „Art is a State of Encounter“ / „Playing to Change the World“ Die Humanistische Union Berlin-Brandenburg präsentiert beim diesjährigen One World Festival (16. – 22. November in Berlin) mehrere ausgezeichnete Filme: „Art is a State of Encounter (The Beggar Project)“„Playing to Change the World (Three Men Shouting)“Österreich/Ungarn 2005 Regie: Andrea Schneemeier Für... [weiterlesen] Veranstaltung 22 Nov 2006 OneWorld Filmfestival: „Die Sprache lügt nicht – Viktor Klemperer, die Tagebücher 1933- 1945“ Die Humanistische Union Berlin-Brandenburg präsentiert beim diesjährigen One World Festival (16. – 22. November in Berlin) mehrere ausgezeichnete Filme: „Die Sprache lügt nicht – Viktor Klemperer, die Tagebücher 1933- 1945″Deutschland/Frankreich 2003Regie: Stan NeumannDauer: 80 MinutenAuszeichnungen beim Jerusalemer Filmfestival, Juli 2005 Von... [weiterlesen] September 2006 Veranstaltung 28 Sep 2006 Republikanische Vesper: Automatisierter Kontenabruf durch den Staatvon Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte Staatliche Massnahmen gegen Geldwäsche – eine Bedrohung für die Bürgerrechte oder die Finanzkriminalität? Die meisten Formen der Wirtschaftskriminalität, darunter die Geldwäsche, stellen weltweit einen ungebremsten Wachstumsmarkt dar. Die Möglichkeiten und Varianten wirtschaftskriminellen Handelns und illegaler Finanztransaktionen haben sich im Zeitalter... [weiterlesen] Veranstaltung 17 Sep 2006 Republikanische Vesper: Wird’s jetzt demokratischer? Am 17. September finden nicht nur Wahlen in Berlin statt, sondern auch eine Volksabstimmung. Zur Abstimmung steht eine Änderung der Berliner Verfassung, mit der die Hürden für Volksinitiativen, Volksbegehren und Volksentscheide gesenkt werden. Damit will Berlin demokratischer werden und seinen... [weiterlesen] Seite 39 von 43« Erste«...102030...3738394041...»Letzte »