Suchen
Presse
Themen
Berliner Wahlrecht
Direkte Demokratie
Strafvollzug
Asyl & Migration
Polizei
Religionen / Weltanschauung
Datenschutz
Wahl 2006
Wahl 2011
Sonstiges
Ingeborg-Drewitz-Preis
2010: Claudia Dantschke
2004: Weglaufhaus „Villa Stöckle“
2001: Pfarrer Joachim Ritzkowsky
Veranstaltungen
Ziele
Spenden
Suchen
Rechtspolitik
Veranstaltung
26 Jan 2006
Republikanische Vesper: Wie weit sind deutsche Dienste an Kriegsverbrechen und Folter beteiligt?
Referenten und Diskutanten sind: Manfred Gnjidic, Rechtsanwalt des Verschleppungsopfers Herrn El Masri, UlmEberhard Schultz, Menschenrechtsanwalt, BerlinWolfgang Kaleck, Rechtsanwalt aus Berlin, Rechtsanwalt von Folteropfern aus Abu Ghraib Amerikanische Dienste entführten den deutschen Staatsangehörigen Khaled El Masri, flogen ihn nach Afghanistan, verhörten... [weiterlesen]
Veranstaltung
28 Okt 2004
Republikanische Vesper: Nur ein bisschen Folter?
von Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte
u.a. mit Heiner Bielefeldt, Deutsches Institut für MenschenrechteWolf-Dieter Narr, Politikwissenschaftler FU BerlinKilian Stein, Internationale Liga für Menschenrechte Afghanistan, Guantanamo, Abu Ghraib scheinen weit weg zu sein. Aber auch in Deutschland hat eine Debatte begonnen, ob nicht eventuell gefoltert werden darf.... [weiterlesen]
nach oben