Suchen
Presse
Themen
Berliner Wahlrecht
Direkte Demokratie
Strafvollzug
Asyl & Migration
Polizei
Religionen / Weltanschauung
Datenschutz
Wahl 2006
Wahl 2011
Sonstiges
Ingeborg-Drewitz-Preis
2010: Claudia Dantschke
2004: Weglaufhaus „Villa Stöckle“
2001: Pfarrer Joachim Ritzkowsky
Veranstaltungen
Ziele
Spenden
Suchen
Humanistische Union Berlin-Brandenburg
Veranstaltung
31 Mär 2022
Vesper – Menschenrechte aktuell – am 31. März 2022: Krieg in der Ukraine: Was können wir tun? Was sollten wir tun? Was müssen wir tun?
von Humanistische Union Berlin und Humanistische Union Berlin-Brandenburg
Am Donnerstag, den 31. März 2022, um 19.00 Uhr im Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte (Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin) Die Veranstaltung findet als 2G-Plus-Veranstaltung statt (d. h. geimpft oder genesen plus tagesaktueller Test oder Booster-Impfung – Details... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jan 2022
Rückblick der HU Berlin-Brandenburg auf das Jahr 2021 – und erste Ideen für 2022
von Humanistische Union Berlin-Brandenburg
Was hat der Landesverband Berlin-Brandenburg der Humanistischen Union 2021 getan? Was will er 2022 tun? Einen Überblick darüber liefert unser Tätigkeitsbericht: Die Coronavirus-Pandemie bestimmte auch unsere Arbeit. Unsere Aktiventreffen finden ausschließlich online statt. Die weitere Vereinsarbeit ebenso. Fast alle Veranstaltungen... [weiterlesen]
Pressemeldung
Nov 2021
HU-BB-Gespräche: Sollen Bürgerrechtler*innen in die Rundfunkräte?
von Humanistische Union Berlin und Humanistische Union Berlin-Brandenburg
Gespräch mit HU-Mitglied Thomas von Zabern (Rundfunkrat Radio Bremen, Arte Programmbeirat) Thomas von Zabern vertritt seit 2016 die Humanistische Union (HU) im Rundfunkrat von Radio Bremen. Außerdem wurde er kürzlich für weitere drei Jahre in den Programmbeirat von Arte-Deutschland entsandt.... [weiterlesen]
Termin
24 Nov 2021
One World Berlin – Menschenrechte aktuell: Der Kampf um die Abtreibung in den USA: “Reversing Roe” am 24. November 2021
von Humanistische Union Berlin und Humanistische Union Berlin-Brandenburg
Am Mittwoch, den 24. November 2021, präsentieren wir um 20.00 Uhr den Dokumentarfilm “Reversing Roe” (USA 2018, Regie: Ricki Stern, Annie Sundberg). Fast 50 Jahre nach der wegweisenden Entscheidung des Obersten Gerichtshofs im Fall Roe v. Wade, die 1973 die... [weiterlesen]
Termin
28 Okt 2021
Onlineveranstaltung: Vesper – Menschenrechte aktuell: Menschenrecht auf Wasser – am Donnerstag, den 28. Oktober 2021
von Humanistische Union Berlin und Humanistische Union Berlin-Brandenburg
Das Gespräch kann hier nachgesehen werden: ################## Online-Veranstaltung 28. Oktober 2021 Wasser ist die Grundlage des Lebens, der Zugang dazu für Menschen existenziell notwendig. Deshalb hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen am 28. Juli 2010 das Recht auf einwandfreies und... [weiterlesen]
Pressemeldung
Okt 2021
Coronavirus-Pandemie: Bürgerrechte, Prävention und Viren – Forderungen und Positionen zur Abgeordnetenhauswahl 2021
von Humanistische Union Berlin und Humanistische Union Berlin-Brandenburg
In unseren Wahlprüfsteinen zur Abgeordnetenhauswahl am 26. September 2021 fragten wir die Parteien, wie sich auf künftige Pandemien vorbereitet werden kann. Dazu formulierten wir auch unsere Anforderungen: Bei der Reaktion des Staates auf Pandemien muss zwischen bürgerrechtlich potentiell gefährlichen und... [weiterlesen]
Pressemeldung
Okt 2021
Aufzeichnung unserer Vesper mit Dr. Manès Weisskircher über die Wahlen zum Bundestag 2021 ist online
von Humanistische Union Berlin-Brandenburg
Input von Dr. Manès Weisskircher (University of Oslo, Department of Sociology and Human Geography, Post-Doc) Moderation: Axel Bussmer (Humanistische Union) Vier Tage nach den Wahlen zum Bundestag und dem Berliner Abgeordnetenhaus und der Entscheidung über den Volksentscheid „Deutsche Wohnen... [weiterlesen]
Termin
06 Okt 2021
One World Berlin: Menschenrechte aktuell: „Dear Future Children“ am Mittwoch, den 6. Oktober, um 20.00 Uhr im Lichtblick Kino – mit Filmgespräch
von Humanistische Union Berlin-Brandenburg
Mittwoch, 06. Oktober 2021, 20:00 Uhr Dear Future Children (Deutschland/Großbritannien/Österreich 2020) Regie: Franz Böhm Rauch auf den Straßen der chilenischen Hauptstadt Santiago, die Gesichter junger Menschen verdeckt von Gasmasken. Ein schier anarchistisch anmutender Protestaufzug für soziale Gerechtigkeit, opponiert von... [weiterlesen]
Veranstaltung
25 Sep 2021
Dokumentarfilmreihe „One World Berlin: Menschenrechte aktuell“ beginnt Herbstprogramm mit „Zustand und Gelände“ und „Dear Future Children“
von Humanistische Union Berlin-Brandenburg
Mit den Dokumentarfilmen „Zustand und Gelände“ und, noch vor dem Kinostart, „Dear Future Children“ beginnt unser „One World Berlin: Menschenrechte aktuell“-Filmprogramm. Samstag, 25. September 2021, 18:00 Uhr Zustand und Gelände (Deutschland 2019) Regie: Ute Adamczewski Ausgangspunkt des Films sind sogenannte... [weiterlesen]
Seite 1 von 2
1
2
»
nach oben