VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenApril 2015 Veranstaltung 15 Apr 2015 Olympia und Fußball Freizeit für Bürgerrechte? Diskussion mit Andreas Rüttenauer, Journalist bei der taz, Chefredakteur und Sportreporter im Ressort Leibesübungen. Er berichtete unter anderem über die Olympische Spiele aus Peking, London und Sotschi und Hubert Müller, Sicherheitsbeauftragter des Berliner Fußballverbandes am Mittwoch, 15. April, um 19.30... [weiterlesen] Februar 2015 Veranstaltung 16 Feb 2015 Bodycams – zwischen Bürgerrechten, Datenschutz und Eigensicherung Eine Veranstaltung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Bodycams bei der Berliner Polizei? In Hessen wurde die Aufzeichnung von heiklen Einsatzlagen der Polizei durch sogenannte Bodycams in einem Modellversuch erprobt. Bodycams sind Miniaturkameras, die etwa in Schulterbereich angebracht... [weiterlesen] Veranstaltung 11 Feb 2015 Die Verbindungen des NSU nach Berlin „Versagen mit System“ – Die Verbindungen des NSU nach Berlin Informationsabend mit Clara Herrmann, Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied im Abgeordnetenhaus, Mitglied im Ausschuss für Verfassungsschutz, Sprecherin für Strategien gegen den Rechtsextremismus Lange konnte man den Eindruck haben, dass der NSU... [weiterlesen] Veranstaltung 02 Feb 2015 Verfassungsschutz – Reformieren, abschaffen oder weiter wie bisher? – Podiumsdiskussion „Versagen mit System“ – Verfassungsschutz – Reformieren, abschaffen oder weiter wie bisher? Podiumsdiskussion mit Petra Pau, Die Linke (Mitglied im Innenausschuss, Obfrau im NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages) Hans-Christian Ströbele, Bündnis 90/Die Grünen (Mitglied im Parlamentarischen Kontrollgremium [PKGr] und im NSA-Untersuchungsausschuss) Eva... [weiterlesen] Januar 2015 Veranstaltung 21 Jan 2015 Diskussion des Memorandums „Brauchen wir den Verfassungsschutz? Nein!“ Diskussion mit Dr. Till Müller-Heidelberg und Prof. Dr. Martin Kutscha (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin) von der Humanistischen Union zum Memorandum „Brauchen wir den Verfassungsschutz? Nein!“, in dem Bürgerrechtler und Bürgerrechtsorganisationen die Argumente für ein Ende des Inlandsgeheimdienstes nennen.... [weiterlesen] Veranstaltung 12 Jan 2015 Eine Ausstellung und viele Diskussionen zum Verfassungsschutz Ab Montag, den 12. Januar, bis Donnerstag, den 19. Februar, präsentieren die Humanistische Union Berlin-Brandenburg, die Bundesarbeitsgemeinschaft Antifaschismus der Linken, das Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FifF), Die Linke Landesverband Berlin, Stiftung und Hausverein Haus der Demokratie und... [weiterlesen] Veranstaltung 12 Jan 2015 Versagen mit System – Ausstellung zum Verfassungsschutz Ab Montag, den 12. Januar, bis Donnerstag, den 19. Februar, präsentieren die Humanistische Union Berlin-Brandenburg, die Bundesarbeitsgemeinschaft Antifaschismus der Linken, das Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FifF), Die Linke Landesverband Berlin, Stiftung und Hausverein Haus der Demokratie und... [weiterlesen] November 2014 Veranstaltung 23 Nov 2014 ID Without Colors Unsere Präsentation beim One World Berlin Filmfestival für Menschenrechte und Medien Am Freitag, den 21. November, präsentieren wir um 19.00 Uhr im Kino Arsenal (Sony-Center, Potsdamer Platz) im Rahmen des Filmfestivals „One World Berlin“ den Film „ID Without Colors“ (Deutschland 2013) und diskutieren anschließend darüber. „ID Witthout Colors“ widmet sich dem... [weiterlesen] Juli 2014 Veranstaltung 07 Jul 2014 Vesper: Kann und soll eine unabhängige Polizeibeauftragte die Polizei kontrollieren? Donnerstag, 24. November, um 19.00 Uhr im Robert-Havemann-Saal (Haus der Demokratie und Menschenrechte) Noch nie standen in Berlin die Chancen für eine unabhängige Polizeibeauftragte so gut, wie jetzt. SPD, Linkspartei und Bündnis 90/Die Grünen sprachen sich in ihren Wahlprogrammen für... [weiterlesen] Seite 21 von 40« Erste«...10...1920212223...3040...»Letzte »