Beitragsbild HU-Stammtisch zur Europäischen Union
Startseite » Termine » HU-Stammtisch zur Europäischen Union

HU-Stamm­tisch zur Europä­i­schen Union

16. Februar 2025
Datum: Dienstag, 25. Februar 2025
Uhrzeit:19:00 Uhr
Ende: Dienstag, 25. Februar 2025, 22:00 Uhr

Die Europäische Union ist derzeit herausgefordert wie noch nie. Aber kann sie dabei auch ihr Demokratie-Versprechen strukturell einlösen? Wie kann sich Demokratie in einer globalen neo-imperalistischen Welt behaupten? Das sind sehr ernste, aber weitestgehend von der ‚Mitte‘ gemiedene Fragen zu Europa, denen wir mit großer Offenheit und Bürgerinnen-Nähe begegnen wollen. Deshalb haben wir uns für das heutige ‚Institut‘ des Stammtisches entschieden, ein etwas weiteres Format als die Kant’sche Mittagsrunde, wo schon viel Lachen, gutes Essen samt Umtrunk und freies Denken passierte, aber leider nur in einer Männerrunde. Es fehlt zu Fragen der EU politische Klarheit, was nur den Rändern nutzt. Der HU-Stammtisch möchte diese auf Grundlage unseres Verfassungsgedankens endlich diskutiert wissen. Um es deutlicher zu sagen: Es eilt!

HU-Mitglied Matthias Grünig wird in das Thema einführen.

Der erste Stammtisch ist am Dienstag, den 25. Februar, ab 19.00 Uhr im Restaurant Leonhardt (Stuttgarter Platz 21, Nähe S-Bahnhof Charlottenburg/U-Bahnhof Wilmersdorfer Straße).

Die Stammtische sollen immer am vierten Dienstag im Monat sein. Der zweite Stammtisch ist am Dienstag, den 25. März.

Weiterführende Informationen

Bundeszentrale für politische Bildung zur Europäischen Union: https://www.bpb.de/themen/europaeische-union/?field_filter_format=all&field_tags_keywords[0]=-1&d=1

Informationen zur politischen Bildung: Europäische Union (2020): https://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/IzPB_345_Europaeische-Union_barrierefrei.pdf

Informationsportal der Europäischen Union: https://european-union.europa.eu/index_de

Europe Direct Berlin (Informationsstelle): https://www.berlin.de/europedirect/

Wikipedia über die Europäische Union: https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Union

nach oben